Mai 02
Schwierige Kinder- verhaltensauffällig oder verhaltenskreativ?
Termin: 02.05.2018 – 04.05.2018
Dozentin: Ursel Rohde-Kehl / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Mai 02
Die Abwehrkräfte der Seele
Resilienz in der Kita
Resilienz in der Kita
Termin: 02.05.2018 – 04.05.2018
Dozent: Marcus Schnuck / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Mai 07
Praktikant/-innen-Anleitung
nach dem Konzept der emotionalen Didaktik
nach dem Konzept der emotionalen Didaktik
Termin: 07.05.2018 – 09.05.2018
Dozent: Michael Kobbeloer / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Mai 07
Wir sind die „Großen“
Bildung im letzten Kindergarten-Jahr
Bildung im letzten Kindergarten-Jahr
Termin: 07.05.2018 – 09.05.2018
Dozentin: Ursel Rohde-Kehl / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Mai 16
Spielpädagogik
Spielend fördern – fördernd spielen
Spielend fördern – fördernd spielen
Termin: 16.05.2018 – 18.05.2018
Dozentin: Annette Denkena / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Mai 28
Wege aus dem Lärm
Termin: 28.05.2018 – 30.05.2018
Dozent: Klaus Hausmann / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Mai 28
Zwischen den Stühlen - die stellvertretende und die nicht freigestellte Leitung
Die besonderen Herausforderungen dieser Position meistern
Die besonderen Herausforderungen dieser Position meistern
Termin: 28.05.2018 – 30.05.2018
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Mai 28
... und täglich grüßt das gleiche Chaos?
Ideen und Anregungen von Jesper Juul für den Erzieher/-innen-Alltag
Ideen und Anregungen von Jesper Juul für den Erzieher/-innen-Alltag
Termin: 28.05.2018 – 30.05.2018
Dozentin: Karina Nebel / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Mai 30
Kleine Künstler fördern
Ästhetische Bildung und Kreativitätsförderung für Kinder
Ästhetische Bildung und Kreativitätsförderung für Kinder
Termin: 30.05.2018 – 01.06.2018
Dozentin: Dagmar Nettelmann Schuldt / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Mai 30
Sprachförderung durch Tanz und Bewegung
für Erzieher/-innen von Krippen- und Elementargruppen
für Erzieher/-innen von Krippen- und Elementargruppen
Termin: 30.05.2018 – 01.06.2018
Dozentin: Kathi Lausberg-Pielhau / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Jun 04
„Sicher oder unsicher gebunden“ - was heißt das genau und was bedeutet es für die Praxis?
Umgang mit Bindungstypen in der Frühpädagogik
Umgang mit Bindungstypen in der Frühpädagogik
Termin: 04.06.2018 – 06.06.2018
Dozentin: Maria Wesselmann-Poßin / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Jun 11
Was Kinder prägt
Wenn traumatische Ereignisse Spuren hinterlassen
Wenn traumatische Ereignisse Spuren hinterlassen
Termin: 11.06.2018 – 13.06.2018
Dozentin: Corinna Scherwath / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Aug 22
Kreative Räume
Alltagsmaterialien und Strukturen für Krippenkinder
Alltagsmaterialien und Strukturen für Krippenkinder
Termin: 22.08.2018 – 24.08.2018
Dozentin: Esther Wagner / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Sep 03
einfach • systemisch • praktisch
Termin: 03.09.2018 – 05.09.2018
Dozent: Marcus Schnuck / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Sep 05
Bauen, Konstruieren, mathematische Potentiale
Termin: 05.09.2018 – 07.09.2018
Dozentin: Esther Wagner / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Sep 10
Ganzheitlich Lernen - Zertifikatslehrgang
Termin: 10.09.2018 – 14.09.2018
Dozentin: Dr. Charmaine Liebertz / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Sep 19
Mit Eltern reden
Mit Respekt und Vertrauen Eltern als Erziehungspartner gewinnen
Mit Respekt und Vertrauen Eltern als Erziehungspartner gewinnen
Termin: 19.09.2018 – 21.09.2018
Dozentin: Annette Denkena / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Sep 19
Personalentwicklung, -pflege und -förderung
Ein Seminar speziell für Leiterinnen und Leiter
Ein Seminar speziell für Leiterinnen und Leiter
Termin: 19.09.2018 – 21.09.2018
Dozentin: Ursel Rohde-Kehl / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Sep 19
Was für ein Theater!
Termin: 19.09.2018 – 21.09.2018
Dozentin: Ylva Jangsell / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Sep 24
„Der Hund sieht aber gefährlich aus ...!“
Was Kinderzeichnungen uns erzählen
Was Kinderzeichnungen uns erzählen
Termin: 24.09.2018 – 26.09.2018
Dozentinnen: Ursel Rohde-Kehl, Angelika Vater / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Sep 26
Und er ist plötzlich so schwierig
Umgang mit Trennungskindern und ihren Eltern
Umgang mit Trennungskindern und ihren Eltern
Termin: 26.09.2018 – 28.09.2018
Dozentin: Karina Nebel / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Okt 08
Vorbildlich gelassen führen
(Selbst-)Konzepte gegen Überarbeitung entwickeln, vorleben und im Team fördern
(Selbst-)Konzepte gegen Überarbeitung entwickeln, vorleben und im Team fördern
Termin: 08.10.2018 – 10.10.2018
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Okt 15
Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten
Termin: 15.10.2018 – 17.10.2018
Dozentin: Dr. Kirsten Fernandez / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Okt 24
Ideenwerkstatt - oder: „Ich sehe was, was Du nicht siehst“
Kreativitätsförderung und ästhetische Bildung für Kinder
Kreativitätsförderung und ästhetische Bildung für Kinder
Termin: 24.10.2018 – 26.10.2018
Dozentin: Dagmar Nettelmann Schuldt / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Okt 31
Kleine Welteroberer
Krippenkinder in ihrer Entwicklung fördern
Krippenkinder in ihrer Entwicklung fördern
Termin: 31.10.2018 – 02.11.2018
Dozentin: Annette Denkena / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Okt 31
Singen, Tanzen, Töne fangen
Mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Termin: 31.10.2018 – 02.11.2018
Dozentinnen: Gesine Knappe, Mahina Strömer / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Nov 05
Mit den Händen denken
Die eigene Leitungsrolle gestalten
Die eigene Leitungsrolle gestalten
Termin: 05.11.2018 – 07.11.2018
Dozentin: Dagmar Nettelmann Schuldt / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Nov 12
Das Ass im Ärmel
Termin: 12.11.2018 – 14.11.2018
Dozent: Marcus Schnuck / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Nov 14
Herzensbildung - Zertifikatslehrgang
Grundlagen, Methoden und Spiele zur emotionalen Intelligenz
Grundlagen, Methoden und Spiele zur emotionalen Intelligenz
Termin: 14.11.2018 – 16.11.2018
Dozentin: Dr. Charmaine Liebertz / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer
Nov 14
Ein Kind hat 100 Sprachen, doch es werden ihm 99 geraubt
Entdecken Sie die Reggio-Pädagogik für sich
Entdecken Sie die Reggio-Pädagogik für sich
Termin: 14.11.2018 – 16.11.2018
Dozentin: Esther Wagner / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Nov 21
Soziale Kompetenz bei Kindern fördern
Ein Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Horteinrichtungen
Ein Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Horteinrichtungen
Termin: 21.11.2018 – 23.11.2018
Dozentin: Annette Denkena / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Nov 26
Teams erfolgreich entwickeln
Die Zusammenarbeit effektiv gestalten und begleiten
Die Zusammenarbeit effektiv gestalten und begleiten
Termin: 26.11.2018 – 28.11.2018
Dozentin: Angela Rübcke / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Nov 28
Entspannter Zappelphilip
Kinderleichte (Fokussierungs-) Übungen als Entspannungsmethode nicht nur für unruhige Kinder
Kinderleichte (Fokussierungs-) Übungen als Entspannungsmethode nicht nur für unruhige Kinder
Termin: 28.11.2018 – 30.11.2018
Dozentin: Annette Denkena / Päd. Mitarbeiter: Kai Möller
Mär 13
Ich persönlich - Bildung braucht Persönlichkeit
Zertifikatslehrgang
Zertifikatslehrgang
Termin: 13.03.2019 – 15.03.2019
Dozentin: Dr. Charmaine Liebertz / Päd. Mitarbeiterin: Gabriele Wiemeyer